Die Chronik
Mitmachen
Stöbern
Geschichte(n)
Unterstützen
Katharinenkirche Sehlis (Stadt Taucha) mit Transparent gegen ein die Landschaft bedrohendes Straßenbauprojekt (17. April 2010)
Urheber
J. Waller
Datum
17. April 2010
Ort
Katharinenkirche
Beschreibung
Lizenz:
Creative Commons Attribution-Share Alike
Externer Link
Zum Objekt auf Wikimedia Commons
Zur Verfügung gestellt von
Wikimedia Commons
Objekttyp
Fotografie
Weitere Objekte vom selben Ort (24)
Die Nordseite der beschädigten Katharinenkirche
Die Südseite der beschädigten Katharinenkirche
Hemmann: Wirkungen d. Windhose z. Sehlis. 1912
Helke: Friedhof u. Kirche v. Poppes Scheune. Sehlis
Die Kirche mit zerstörtem Dachstuhl
Kirche von Sehlis nach dem Wirbelsturm am 12.Mai 1912 abends ½ 12 Uhr
Sehlis Windhose am 12.5.1912; mit Fahrrädern
Sehlis Kirchturm und Poppes Scheune nach der Windhose 1912
Sturm-Katastrophe in Sehlis b. Taucha am 12. Mai 1912 nachts 11 Uhr Photogr. E. Schleicher – Verlag Albert Lahl
Blick auf die Schule, links oben die Kirche
Kirche mit Kindern und Erwachsenen im Vordergrund, mit Aufschrift
Kirche vom Südwesten aus, mit beschädigtem Dachstuhl
Die Kirche. Zur Erinnerung an die Katastrophe am 12. Mai 1912 in Sehlis Verlag von Pestner & Band, Leipzig
Sehlis Kirchturm und Poppes Scheune nach der Windhose 1912
Sehliser Kirche nach der Windhose vom 12. Mai 1912
Auf dem Friedhof an der Katharinenkirche
Lithographie
Bleistiftzeichnung
Plastik: Heiliger Valentin
Plastik: Maria als Schmerzensmutter aus Sehlis
Ansichtskarte: Erinnerung an die Katastrophe 12. Mai 1912 in Sehlis
Gemeinde Sehlis vor 70 Jahren: In zwei Minuten ein Trümmerhaufen
Zeitungsausschnitt mit Fotografie: Leipziger Illustrierte Zeitung 23.5.1912
+ Bookmark item
+ Zoom